Am Mittwoch den 18.12. besuchte der Studiengang Medical and Life Sciences der Hochschule Furtwangen das Hansgrohe Werk in Elgersweiher/Offenburg. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Oberflächentechnik bot sich eine Besichtigung der Kunststoffmetallisierung im großtechnischen Maßstab im Sinne von „Learning by watching“ an. 14 Studenten nahmen diese Gelegenheit wahr. Aufgrund der starken Beteiligung wurden die Teilnehmer in 2 Gruppen eingeteilt. Herr Robert Heeger (Leiter KS Entwicklung) übernahm jeweils eine Gruppe und schilderte im Detail den Weg des Kunststoffgranulats bis hin zum fertigen Rohteil. Nach einer Sicherheitsunterweisung des Galvanikleiters Daniel Penalver konnten die Studenten zusammen mit Ihrem Professor Dr. Andreas Fath, der die Anlage noch aus seiner Industrietätigkeit bei Hansgrohe kennt, tiefere Einblicke in die Chemie des Galvanisierens nehmen. In der Abwasserbehandlungsanlage wurde klar, welche Schritte notwendig sind, um aus Abwasser wieder „reines Wasser“ zu machen. Die Studenten staunten nicht schlecht über die Dimensionen der immer noch wichtigsten Beschichtungstechnologie und so war die Hansgrohe Galvanik auch beim Ausklang der Exkursion auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt bei Glühwein noch ein anregendes Gesprächsthema.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar