Am 13. November fand das alljährliche Wassersymposium bei hansgrohe in Schiltach statt. Nicht nur für Team Video ein wichtiger Termin. Auch für Andreas war dieser Tag von großer Bedeutung, denn er stellte zum ersten Mal die Analyse-Ergebnisse der im Sommer genommenen Proben vor.

Und es war für alle die Möglichkeit Teile des Teams wiederzusehen. Neben ihm und einem Teil seiner Familie waren Tim, Anne und Helga aus Schwenningen und Hubert ebenfalls gekommen.

Andreas beim VortragAndreas tauschte seinen Neoprenanzug gegen einen normalen Anzug aus und referierte zusammen mit Matthias Ruff von der eawag in seinem ersten Vortrag über die Analyse-Ergebnisse. Wie ist die Wassergüte des Rheins? Wo gibt es welche Auffälligkeiten? Rückstände von Medikamenten, Süßstoffen, Kosmetika und vieles mehr wurden gefunden. Auf etwa 600 unterschiedliche Inhaltsstoffe wurden die Proben mittlerweile untersucht und nicht nur Wasserexperten hörten gespannt zu, sondern auch einige “Fans” des Projektes, die schon im Sommer mit dabei waren. Eine Übersicht über die Ergebnisse gibt es bald auf unserer Website und wer es überhaupt nicht abwarten kann, findet hier einige Informationen.

Nach einer kurzen Mittagspause, einer kleinen Entdeckungstour in der Aquademie von hansgrohe und ein paar Gesprächen mit den Teammitgliedern folgte die nächste Präsentation. Im zweiten Vortrag lies Andreas die Rheintour Revue passieren. Der Best-Of Clip wurde gezeigt und sorgte für den passenden Einstieg. Von der Idee, zu den Vorbereitungen im Frühling, über eine Verletzung, die das Vorhaben fast gefährdet hätte, Andreas plauderte aus dem Nähkästchen. Für die Fragen der interessierten Zuschauer nahm er sich zum Ende viel Zeit.
Dieser Höhepunkt ist nun auch im Kasten und hoffentlich haben die Dreharbeiten nun ein Ende. Aber keine Sorge. Wir liegen nicht auf der faulen Haut, im Gegenteil. Wir sind fleißig am Arbeiten. Der Dokumentarfilm nimmt langsam immer mehr Gestalt an.

Wir halten euch auf dem Laufenden.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar