In Mainz gestartet geht es bei beständigem Nieselregen Richtung St. Goarshausen. Das Hochwasser begleitet uns immer noch, für das Vorankommen im Wasser sehr nützlich, zum Teil schwimmt Andreas 13 Kilometer in der Stunde!
Anne JennerDas restliche Team verblieb den Vormittag in Mainz, wo wir Besuch vom ZDF bzw. Kinderkanal hatten. Ein Kamerateam von „Logo“, der Nachrichtensendung für Kinder, stattete uns einen Besuch im Wohnwagen der Wasseranalyse ab. Anne, Studentin für Medical Diagnostic Technologies am Campus in Schwenningen saß mit dem Team im Wohnwagen und besprach die bisherigen Ergebnisse.
Zwischenzeitlich wurde das Wetter immer schlechter, der Regen und Wind stärker. Im Wasser für Andreas kein Problem, jedoch für die Paddler und die Bootsbesatzung stetig ungemütlicher. Ab Bingen gab es zudem ein Schwimmverbot, sodass die Entscheidung die Etappe abzubrechen und am nächsten Tag direkt in St. Goarshausen, nach der Schwimmverbotszone, weiterzuschwimmen einstimmig fiel.

In Bingen angekommen wurden wir von einer Vertreterin der dortigen Hochschule auf’s wärmste begrüßt- heißen Tee in rauen Mengen. Vielen lieben Dank für den Empfang! Durch den strömenden Regen gestaltete sich der restlliche Presserummel recht kurz, ab in die Unterkunft.

Den Abend ließen wir in St. Goarshausen im Turnerheim ausklingen, eine wunderschön gelegene Ecke an der Loreley.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar