Dürfen wir vorstellen: Das neue studentische Team rund um Professor Andreas Fath:
Auf dem Foto von links nach rechts, in der vorderen Reihe:
Alessa Laura Rieder : Projektmitarbeiterin und Masterstudentin im Studiengang Nachhaltige Bioprozesstechnik. Ihr Thema: Elektrochemischer Abbau von POP (persistent organic pollutants) und EDS (endokrine disrupting substances)
Annika Over : wissenschaftliche Hilfskraft und Masterstudentin. Sie arbeitet am elektrochemischen Abbau von Antibiotika in der Gülle
Anne Stranhhöner: gleiches Einsatzgebiet wie Alessa Rieder, nur optimiert sie die Elektrodenoberfläche für einen effektiveren Abbau der entsprechenden Substanzen
In der hinteren Reihe:
Darius Hummel: Bearbeitet in seiner Masterarbeit im Studiengang Nachhaltige Bioprozesstechnikdas das Thema Mikroplastik als Wasserfilter.
Juri Jander: Bearbeitet in seiner Masterarbeit im Studiengang Nachhaltige Bioprozesstechnik das Thema Untersuchung von Gewässern auf Mikroplastik. Er wird den Tennesse River auf Mikroplastik untersuchen.
Professor Dr. Andreas Fath
Philipp Walter Neek : wissenschaftliche Hilfskraft und Masterstudent im Studiengang Medical Diagnostic Technologies. Er weißt alle Mitarbeiter in den Gerätepark ein – etwa IR Spektrometer, Spotlight IR Mikroskop, Kryomühle etc.