Das neue Team

Dürfen wir vorstellen: Das neue studentische Team rund um Professor Andreas Fath: Auf dem Foto von links nach rechts, in der vorderen Reihe: Alessa Laura Rieder : Projektmitarbeiterin und Masterstudentin im Studiengang Nachhaltige Bioprozesstechnik. Ihr Thema: Elektrochemischer Abbau von POP (persistent organic pollutants) und EDS (endokrine disrupting substances) Annika Over Weiterlesen…

Buch Rheines Wasser

Das Buch „Rheines Wasser“ von Prof. Dr. Andreas Fath ist da! (Hanser Verlag, Erscheinungstag: 22. August 2016). Seine Erlebnisse des Schwimm-Marathons im Dienst der Wissenschaft hat er nun pointiert zusammengetragen. Aus den Wasser-Analysen zieht er Handlungsempfehlungen für dem Umgang mit der Ressource Wasser, und zeigt auf, wie jeder einen Beitrag Weiterlesen…

Chemiecocktail im Rhein

Welche Stoffe haben die Forscher im Rhein gefunden? Beim Projekt Rheines Wasser wurden im Sommer 2014 viele Proben genommen. Die Analyse benötigte einige Zeit – und hat umfangreiche Ergebnisse geliefert. Zum Beispiel, dass der Rhein in seinem Verlauf immer süßer wird. Sucralose ist ein künstlicher Süßstoff. Schon ab Ilanz in Weiterlesen…

Nächstes Ziel: Tennessee River

Den Rhein zu durchschwimmen war das eine – nun wirft die nächste Schwimmaktion im Zeichen der Wissenschaft ihre Schatten voraus: Im Sommer 2017 möchte Prof. Dr. Andreas Fath den Tennessee River in den USA durchschwimmen. Unter dem Titel „TenneSwim“ wird dieser Schwimm-Marathon stattfinden. Als wissenschaftliche Partner sind in den USA Weiterlesen…