Termine
2. Januar, Arte Xenius
Mo., 2. Jan. 2015, ARTE, Xenius, http://www.arte.tv/guide/de/sendungen/XEN/x-enius
Mo., 2. Jan. 2015, ARTE, Xenius, http://www.arte.tv/guide/de/sendungen/XEN/x-enius
Di., 30. Dez. 2014, 16 h, SWR TV, Gast in der Sendung Kaffee oder Tee, http://www.swr.de/kaffee-oder-tee
Do., 27. Nov. 2014, 15 h, WDR TV, Planet Wissen, http://www.planet-wissen.de
So., 23. Nov. 2014, 14 h, Hansgrohe SE, Kinderaquademie, Schiltach
Do., 20. Nov. 2014, 13 – 17.30 h, Symposium in der niederländischen Botschaft, Berlin
Di., 18. Nov. 2014, 18.45 h, SWR TV, Landesschau: Live Studiogast, http://www.swr.de/landesschau-bw/-/id=122182/hpq10a/
Do., 13. Nov. 2014, 9.30 – 17 h, Hansgrohe SE, Wassersymposium, Schiltach (ausgebucht)
Das Projekt Rheines Wasser ist noch lange nicht beendet, obwohl das große (Zwischen-) Ziel Hoek van Holland vor zwei Monaten erreicht wurde. Was wir bisher sagen können: Nach 26 Tagen, 25 Etappenzielen, 1231 zurückgelegten Rheinkilometern ist Andreas der schnellste Rheinschwimmer. Was wir euch bald sagen können ist, was die Analysen Weiterlesen…
Welche Stoffe befinden sich im Rhein und in welcher Konzentration liegen sie dort vor? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, reisten Silvan und ich Mitte September für zwei Wochen zum Eidgenössischen Wasserforschungsinstitut, kurz Eawag genannt, nach Dübendorf bei Zürich, wo uns unser Betreuer, Matthias Ruff, bereits erwartete. Die Weiterlesen…
Glückwunsch zunächst einmal an Andreas Fath und sein gesamtes Team, wie sie in vier Wochen den gesamten Schwimmmarathon und die ganze Organisation drum herum einschließlich unvorhersehbarer Ereignisse gemeistert haben. Eine tolle Leistung! Während Andreas Fath und seine Begleitmannschaft nun in den verdienten Urlaub gehen, fängt für andere die Arbeit erst Weiterlesen…